Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Joh 20,21 (L=E)
Trauung
Sie haben vor sich standesamtlich trauen zu lassen und wollen dann auch um Gottes Segen bitten, das Ihre Partnerschaft gelingt?
Wir begleiten Sie gerne. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei
Pfarrerin Editha Royek, Telefon: 02246 168346
oder im Gemeindebüro, Telefon: 02246 3424
In einem Gottesdienst anlässlich einer Trauung bitten wir um den Segen Gottes, denn es ist alles andere als selbstverständlich, dass zwei Menschen mit ihren je eigenen Träumen und Wünschen, Lebensplänen und -geschichten, Fähigkeiten und blinden Flecken eine feste und lebenslange Beziehung eingehen wollen und können.
Die evangelische Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich der Eheschließung mit Gebet, Liedern, Worten aus der Bibel, Predigt und dem Segen.
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist, die standesamtliche Trauung und dass die Ehefrau oder der Ehemann Mitglied der evangelischen Kirche ist. Geschiedene können eine kirchliche Trauung feiern, wenn sie eine neue Ehe schließen.
Wenn die Konfessionen verschieden sind
Mit konfessionsverschiedenen Paaren kann ein evangelischer Traugottesdienst gefeiert werden, auf Wunsch mit Beteilung des Geistlichen einer anderen christlichen Konfession (Ökumenische Trauung). Wenn über das römisch-katholische Pfarramt eine Befreiung (Dispens) von der Eheschließungsform (Formpflicht) eingeholt wurde, wird die evangelische Trauung auch von der katholischen Kirche als Eheschließung anerkannt.